|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von kompletter Konstruktion
sunsetman am 13.03.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Christoph,mit dieser Frage sprichst du im Grunde genommen das Thema "Konstruieren in Einbaulage" an.Referenziert man die Konstruktion auf die Hauptebenen, so ist zwar das Endergebnis transformierbar, aber die Ausgangselemente bleiben, wie du ja richtig festgestellt hast, am Ursprung haften. Das nachträgliche Editieren von mithlife Transformations-Features erzeugter Parts ist nicht anschaulich und es lässt sich auch nicht so einfach als Kontextteil innerhalb einer Baugruppe verwenden.Was für Lösungen ...
| | In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hauptebenen in Open Body?
sunsetman am 08.10.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen... Ich hatte vor kurzem das Vergnügen mit einer zerschossenen V5 Datei. Das CATPart war zwar normal zu öffnen und man konnte sich auch das Modell anschauen, drehen usw. Aber es waren keine Änderungen möglich, Skizzen sowie Punkte, Linien usw. konnten nicht eingblendet werden. Irgendwann fiel mir auf, dass sich die Hauptebenen in einem Open Body befanden. Bis dato dachte ich, dass Hauptebenen an oberster Stelle im Strukturbaum stehen und auf keinen Fall verschoben werden können. Da die Ha ...
| | In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Methodik: Arbeiten an Hauptebenen?
sunsetman am 08.03.2005 um 16:20 Uhr (0)
Danke erstmals für die Antworten. Da sich ja einige hier mit der Thematik aukennen, kann ich ja mal paar Gedankenanstöße in die Welt setzen um dann am Ende auf meine eigentliche Frage zurückzukommen. In den Antworten wird ja deutlich, dass ein sauberer und sicherer methodischer Aufbau dadurch erzielt werden kann, indem: - zum einen ein sogenanntes Skelett (Punkte, Kurven und vor allem Ebenen) als Referenzelemente für Skizzen, geometrische Bezüge usw. herangezogen werden - weiterhin sind positionierte Sk ...
| | In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |